Belegarzt Dr. Werner Kirchebner am Sanatorium Kettenbrücke der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck

Seit 15 Jahren ist es mir nun möglich, meine Patienten stationär im Sanatorium Kettenbrücke der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck zu behandeln. Viele Krankheitsbilder, welche sich im ambulanten Bereich nicht ausreichend behandeln lassen, können so im größten Privatspital Westösterreichs bei höchstem Hotelkomfort, höchstqualitativer zertifizierter medizinisch-technische Ausstattung sowie in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Ärzteteam behandelt werden.

Zum Sanatorium Kettenbrücke

Mit dem Credo des Sanatoriums „mehr als gut betreut“ kann ich Sie kompetent und zusammen mit anderen Fachgruppen wie Neurologie, Chirurgie, Augenheilkunde, Neurochirurgie, Orthopädie, Dermatologie, Unfallchirurgie, Urologie, HNO, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie höchsten Pflegestandards effizient und persönlich stationär ärztlich betreuen.

Für weiterführende Fragen hinsichtlich einer stationären Aufnahme stehe ich Ihnen natürlich gerne auch in meiner Ordination jederzeit zur Verfügung. Direkte Kontaktaufnahme mit dem Sanatorium Kettenbrücke ist unter der Tel.-Nr. 05 112/2112 möglich.

Innere Medizin Sanatorium Kettenbrücke

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.